Wer sind die Filmfoniker?
Ein Orchester, das durch seine unterschiedlichen Mitglieder, bestehend aus Künstlern, Musikern, Komponisten, Sounddesignern, Filmschaffenden, Computerspezialisten, Juristen, Wissenschaftlern, Studenten und vielen Weiteren die Filmmusik auf seine ganz eigene Art und Weise präsentiert.
Seit wann gibt es die Filmfoniker?
Die Bayerischen Filmfoniker wurden 2006 auf Inititative des Geschäftsführers des FilmFernsehFonds Bayern Prof. Dr. Klaus Schaefer und aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums des FFF Bayern ins Leben gerufen. Gründungsdirigentin war Hildegard Schön. Was mit ein paar wenigen Streichern, einer lückenhaften Bläserbesetzung und ohne festen Probenraum begann, wurde aufgrund des großen Engagements des langjährigen (2007-2016) geschäftsführenden Vorstandsmitglieds Dr. Eberhard Scheele zu dem, was die Ersten Bayerischen Filmfoniker, kurz Filmfoniker, heute sind. „Als Laienorchester bayerischer Filmschaffender gegründet, inzwischen mit einigen Profis durchsetzt und durch kontinuierliche Probenarbeit professionalisiert, sind die Filmfoniker längst zu einer festen Größe in der Münchner Film- und Kulturszene geworden.“, schrieb der bayerische Medienminister Dr. Marcel Huber 2011 in das Programmheft der Filmfoniker.
Was macht die Filmfoniker so besonders?
Die Filmfoniker sind ein echtes Unikat unter den Orchestern. Speziell für unsere Arrangements zugeschnittene Filmtrailer bringen dem Publikum das Erlebnis Filmmusik so nah, wie nirgendwo sonst. Die Filmmusik großer und erfolgreicher deutscher Kinofilme wird speziell für die Filmfoniker in einer kurzen Suite oder als Medley neu arrangiert. Zu diesen Arrangements werden neue Filmtrailer für die große Kinoleinwand geschnitten. So wird Filmmusik lebendig und jedes Filmfonikerkonzert zu einem ganz besonderen Film- und Musikereignis. Das Konzertkonzept der Filmfoniker „Filmmusik live gespielt zu Filmtrailern auf der großen Leinwand“ und das Motto „Wir machen Filmmusik lebendig“ verdanken die Filmfoniker ebenfalls ihrem langjährigen Vorstand Dr. Eberhard Scheele. Die beeindruckende Repertoireliste der Filmfoniker (siehe unter „Repertoire“) wird regelmäßig mit bekannten Filmtiteln erweitert. Ein Orchester dieser Art ist einzigartig in Deutschland und weit darüber hinaus.
Wo kann man die Filmfoniker erleben?
War der erste Auftritt noch dem 10-jährigen Jubiläum des FilmFernsehFonds Bayern gewidmet, so spielen die Filmfoniker inzwischen vor großem Publikum - in der Philharmonie oder sogar im Circus Krone. Die Anzahl der jährlichen Konzerte stieg an und umfasste große wie kleine Auftritte beim Filmfest, in den Bavariastudios, auf der Praterinsel, im Cuvilliéstheater, im Carl-Orff Saal und im Münchener Hofbräuhaus. Letzteres ist seit Oktober 2007 auch der feste Probenort der Filmfoniker. In jedem Filmfonikerkonzert entführen wir Sie mit wunderbarer Musik und eindrucksvollen Bildern auf der großen Kinoleinwand in die Welt des Filmes und der Filmmusik. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Vielleicht schon auf unserem nächsten Konzert.
Filmfoniker - Wir machen Filmmusik lebendig!